Absinth
Absinth ist normalerweise eine grüne Spirituose, die traditionell aus Wermut, Anis und verschiedenen Kräutern hergestellt wird. Der Name "Absinth" stammt vom griechischen Wort "absinthion", was "ungesüßt" bedeutet, da der ursprüngliche Absinth nicht gesüßt wurde. Absinth wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich und anderen Teilen Europas populär und galt als inspirierender Drink für Künstler und Schriftsteller. In den USA und einigen anderen Ländern wurde Absinth jedoch zeitweise verboten, da er als gefährlich und berauschend galt. Heute ist Absinth jedoch in vielen Ländern wieder legal und kann in Bars und Geschäften erworben werden. Es ist wichtig, Absinth mit Vorsicht zu genießen, da er eine hohe Alkoholstärke hat und möglicherweise unerwünschte Wirkungen haben kann.
Wie trinkt man Absinth
Absinth wird normalerweise als Spirituose pur getrunken, aber es gibt auch einige Cocktails, die Absinth enthalten. Hier sind einige Möglichkeiten, Absinth zu trinken:
- Pur: Absinth kann pur auf Eiswürfel getrunken werden, um seinen Geschmack und seine Wirkung zu verstärken.
- Mit Wasser: Absinth kann mit Wasser verdünnt werden, um seine Wirkung zu mildern. Dazu wird eine kleine Menge Absinth in ein Glas gegeben und dann mit kaltem Wasser aufgefüllt.
- Mit Zucker: Absinth kann auch mit Zucker getrunken werden, um seinen Geschmack zu mildern. Dazu wird eine kleine Menge Zucker in ein Glas gegeben und dann mit Absinth aufgefüllt.
- In Cocktails: Absinth kann auch in Cocktails verwendet werden, wie zum Beispiel dem berühmten "Absinthe Suissesse" oder dem "Absinthe Frappe".
Es ist wichtig zu beachten, dass Absinth eine hohe Alkoholstärke hat und daher mit Vorsicht genossen werden sollte. Es wird empfohlen, Absinth in Maßen zu trinken und immer verantwortungsbewusst zu konsumieren.